Während die Messe selbst zum dritten Mal in den Räumlichkeiten des Barockschlosses in Schwetzingen stattfindet (bis zum 12.2.2017 18:00 ist noch geöffnet) sind wir zum ersten Mal dabei.
Die Messe ist bereits kurz nach der Öffnung am Morgen gut besucht. Jedoch noch nicht so gut besucht, dass sich die Bewegung von Stand zu Stand zu einem Kriechgang entwickelt. Der Grad der permanent steigenden Besucherzahl wird erst nach zwei drei Stunden bemerkbar.
Es macht grossen Spass die Vielfalt der Whiskysorten aufzunehmen und sich als Teil einer grossen Menge zu fühlen, die sich auf der Suche nach ihren Lieblingen befindet.
Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Zwischen all den Whisky Häusern ist ein junge Frau dabei Zigarren per Hand herzustellen. Konzentriert rollt und schneidet sie die Tabakblätter und bringt die Zigarren in Form. Automatisch suchen wir nach weiteren Erzeugnissen der Zigarren. Leider ohne Erfolg. Ist sie doch eine in manchen Stimmunglslagen passende Ergänzung zum Whisky.
Die kurzen manchmal auch längeren Gespräche mit den Repräsentanten der Händler und Abfüller sind eine sehr angenehme Ergänzung zu den Aromen und Genüssen aus den Gläsern. Es ist nicht einfach ein Testen, Kosten , Beurteilen und Weitergehen. Allein die Vielzahl der Stände macht schnell klar, dass diese alles nicht an einem Tag zu erfassen ist. Dennoch verfällt niemand in einen hektischen Messebesucherstress.
Alle haben irgendwie richtig Zeit. Selbst wenn man einmal beim Umdrehen oder Durchschlängeln an jemandem Fremden hängenbleibt, so ist die Sache mit einem kurzen "Tschuldigung" - "kein Problem" erledigt. Gänzlich anders als in Bus , Strassenbahn, oder überfüllten Fussgängerzonen. Es macht , wie gesagt, richtig Spass.
Es bleibt nicht aus, dass doch die ein oder andere Whisky-Flasche mit nach Hause genommen wird, auch wenn wir doch eigentlich einfach nur mal was Neues probieren wollten.
Eines steht auf jeden Fall fest:
Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei!